Intelligente Steuerung. Maximale Ersparnis. 100 % Versorgungssicherheit.
Das RES – ECDS Energiemanagementsystem von NET ist das Herzstück Ihrer modernen Energieanlage. Es analysiert in Echtzeit den Stromverbrauch, die Stromerzeugung (z. B. durch Photovoltaik), den Ladezustand des Speichers und die aktuellen Strompreise – und steuert Ihre Energieflüsse vollautomatisch nach wirtschaftlichen und technischen Kriterien.
Ablauf:
Dauerhafte Netz- und Marktüberwachung
Das System ist permanent mit dem Stromnetz und dem Spotmarkt verbunden. Es kennt die aktuellen Strompreise stündlich und prognostiziert die Preisentwicklung für die nächsten Stunden.
Automatische Tarifoptimierung
Ist der Strompreis besonders niedrig (z. B. nachts oder bei Stromüberschuss im Netz), wird automatisch Strom aus dem Netz bezogen und in den Batteriespeicher geladen.
Nutzung gespeicherter Energie bei hohen Preisen
Steigen die Strompreise stark an, versorgt sich das System bevorzugt aus dem Batteriespeicher oder aus eigenen Energiequellen (z. B. PV-Anlage), um teure Netzkosten zu vermeiden.
Lastspitzen kappen (Peak Shaving)
Das System erkennt Lastspitzen – z. B. bei gleichzeitiger Nutzung vieler Geräte – und gleicht diese automatisch mit Strom aus dem Speicher aus. So werden unnötig hohe Netzlastspitzen und Kosten vermieden.
Eigenverbrauchsoptimierung
Die eigene erzeugte Energie wird bevorzugt im Betrieb verbraucht, gespeichert oder – falls sinnvoll – ins Netz eingespeist. Ziel ist es, den Bezug aus dem Netz so gering wie möglich zu halten.
Integration von E-Ladestationen und Wärmepumpen
Auch Stromverbraucher wie Ladeinfrastruktur oder Heizsysteme werden intelligent gesteuert – z. B. wird ein E-Auto bevorzugt geladen, wenn der Strom günstig oder aus eigener Produktion verfügbar ist.