Speicherlösungen
Maximale Unabhängigkeit mit intelligenten Energiespeichern
Die Energieversorger kündigen zunehmend Abnahmeverträge für überschüssigen Strom aus erneuerbaren Quellen. Das bedeutet, dass Unternehmen und Privathaushalte ihren selbst erzeugten Strom nicht mehr wie gewohnt ins Netz einspeisen können. Eine eigene Speicherlösung wird somit essenziell, um Eigenverbrauch zu maximieren, Energiekosten zu senken und unabhängiger vom Strommarkt zu werden.
Energiemanagement – Die Zukunft der intelligenten Energieverwaltung
Moderne Energiemanagementsysteme optimieren die Nutzung von Strom aus unterschiedlichen Quellen und ermöglichen eine effiziente Steuerung des Energieverbrauchs. Unsere Lösungen verbinden Batteriespeicher mit digitalen Steuerungssystemen, um den Energiefluss in Echtzeit zu analysieren und anzupassen.
Lastmanagement – Intelligente Verbrauchssteuerung
Solarmodule bestehen aus Solarzellen, die durch den photovoltaischen Effekt Gleichstrom erzeugen. Monokristalline Module: Höchster Wirkungsgrad, ideal für kleine Flächen. Polykristalline Module: Günstigere Alternative mit etwas niedrigerem Wirkungsgrad.
Smart-Grid-Integration – Vernetzte Energielösungen
Wechselrichter wandeln den erzeugten Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom um und optimieren die Energieausbeute durch MPP-Tracking.
Speicherung & Netzeinspeisung
Eigenverbrauch: Nutzung des erzeugten Stroms zur Kostenreduzierung. Batteriespeicher: Speicherung für spätere Nutzung. Netzeinspeisung: Verkauf überschüssigen Stroms mit Vergütung.
Vorteile der Speicher
Energieunabhängigkeit
Eigene Stromproduktion Volle Kontrolle über Energiequellen.
Kostenersparnis
Langfristig geringere Stromkosten Schutz vor Preisschwankungen.
Notstromversorgung
Sichere Stromversorgung auch bei Ausfällen Zuverlässigkeit garantiert.
Flexibilität
Modularer Aufbau Ideal für private Haushalte bis hin zu Unternehmen.
Forderungen
Förderprogramme & Vergütungen Staatliche Unterstützung.
Erfahrung & Qualität
Bewährte Technik und stetige Weiterentwicklung
Unsere Speicherprojekte
Wir haben bereits zahlreiche Unternehmen und Privathaushalte mit innovativen Speicherlösungen ausgestattet. Hier eine Auswahl:
Energieautarke Richtfunk- und Sendestationen
Technologie: Photovoltaik + Brennstoffzellen + Autarke Energiesysteme
Ergebnis: Durch den Einsatz erneuerbarer Energiequellen wie Photovoltaik und Brennstoffzellen wurden mehrere Sendestationen und Mobilfunkmasten vollständig energieautark betrieben. Dies sorgt für eine zuverlässige Datenübertragung, selbst in abgelegenen Gebieten ohne Netzanschluss.
Energiegemeinschaft Mühlbach – Nachhaltige Versorgung mit Batteriespeichern
Technologie: Photovoltaik + Batteriespeicher + Energiemanagement
Ergebnis: Die Energiegemeinschaft nutzt gemeinschaftlich installierte Batteriespeicher, um den Eigenverbrauch zu maximieren und Netzlasten zu reduzieren. Dadurch konnten die Stromkosten für die Teilnehmer erheblich gesenkt werden
ÖAMTC-Stützpunkte Salzburg – Energieautarke Infrastruktur
Technologie: Photovoltaikanlagen + Energiemanagement + Speicherlösungen
Ergebnis: Die ÖAMTC-Stützpunkte in Salzburg Alpenstraße, Salzburg Nord, Eugendorf und Saalfelden wurden mit erneuerbaren Energielösungen ausgestattet, um eine nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten. Die Eigenverbrauchsquote wurde maximiert, während der CO₂-Ausstoß erheblich reduziert wurde.
Privatgymnasium Herz Jesu – Nachhaltige Energie für Bildungseinrichtungen
Technologie: Photovoltaikanlage + Energiemanagement
Ergebnis: Die Schule nutzt erneuerbare Energie für Heizung und Kühlung, wodurch der CO₂-Ausstoß gesenkt und die Energiekosten langfristig reduziert werden konnten.
Anwendungsbereiche der Speicher
Industrie & Gewerbe
Lastspitzenmanagement und Reduktion der Netzabhängigkeit.
Hotels & Tourismus
Nachhaltige Energieversorgung mit optimaler Nutzung erneuerbarer Energien.
Landwirtschaft & Eigenheime
Maximierung des Eigenverbrauchs und Notstromversorgung.
Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen
Öffnungszeiten
Anschrift
NET-Neue Energie Technik GmbH
Moosstrasse 132A
5020 Salzburg
Austria