Familienunternehmen mit Vision – Energie neu gedacht
Unternehmensgeschichte
Die NET Neue Energie Technik GmbH wurde 1992 von Elfriede und Franz Schweighofer gegründet und ist seither als Familienunternehmen tätig. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung und Realisierung autarker Energieversorgungssysteme zur 100% Eigenenergieversorgung ganzer Regionen. Dazu zählen Strom, Wärme, Klimatisierung und Mobilitätsenergie.
Unser Ziel
Wir entwickeln, planen und errichten autonome Energieversorgungssysteme, die eine nachhaltige, unabhängige und effiziente Energienutzung ermöglichen.
Energie speichern. Unabhängigkeit sichern.
Mit einem modernen Batteriespeicher nutzen Sie Ihre Photovoltaik‒Anlage noch effizienter – und machen sich unabhängiger von steigenden Stromkosten. Tagsüber erzeugte Sonnenenergie wird gespeichert und steht Ihnen genau dann zur Verfügung, wenn Sie sie brauchen – auch abends oder bei schlechtem Wetter.
Unsere maßgeschneiderten Energiesysteme verbinden Effizienz, Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit – für Privatkunden, Unternehmen und industrielle Anwendungen
EEG Energiegemeinschaft & BEG Bürgergemeinschaft
Die EEG Energiegemeinschaft fördert dezentrale Energie durch gemeinsame Erzeugung, Nutzung und Verteilung erneuerbarer Energien. Die BEG Bürgergemeinschaft ergänzt dies durch Bürgerbeteiligung an Energieprojekten. Beide bilden die Basis für nachhaltige lokale Energieentwicklung.
Solardächer wandeln Sonnenlicht effizient in saubere Energie um – direkt auf Ihrem Dach. Überschüssiger Strom kann gespeichert oder ins Netz eingespeist werden – für ein flexibles, CO₂-freies Energiesystem mit hoher Eigenversorgung und langfristiger Kostenersparnis.
Unsere Photovoltaiklösungen liefern effizienten, langlebigen Ökostrom. Mit starken Speichern und smartem Energiemanagement ermöglichen sie nachhaltige, wartungsarme Unabhängigkeit vom Stromnetz.
Batteriespeicher ermöglichen die effiziente Nutzung von selbst erzeugtem Strom. Sie erhöhen den Eigenverbrauch, senken Energiekosten und sichern die Versorgung- perfekt für Ihr Gewerbe oder Zuhause
Energiemanagementsysteme steuern und überwachen den Energieverbrauch, senken Kosten und CO₂-Emissionen und fördern die effiziente Nutzung erneuerbarer Energien sowie die Netzunabhängigkeit.
Wärmepumpen nutzen erneuerbare Energie aus Luft, Wasser oder Erde, um Gebäude effizient und klimafreundlich zu beheizen – eine zukunftssichere und unabhängige Alternative zu fossilen Heizsystemen.
Ein Blockheizkraftwerk erzeugt Strom und Wärme vor Ort. Kraft-Wärme-Kopplung nutzt den Brennstoff effizient und ermöglicht mit smarter Steuerung und Speichertechnik eine wirtschaftliche, umweltfreundliche Energieversorgung.
PV-Diesel-Hybrid-Systeme verbinden Photovoltaik, Batteriespeicher und Dieselgeneratoren für eine zuverlässige, kosteneffiziente Energieversorgung – ideal für Industrie, Gewerbe, Inselnetze und abgelegene Regionen.
Elektrofahrzeuge sind zentral für die Mobilitätswende. Effiziente und intelligente Ladelösungen für Privatpersonen und öffentliche Einrichtungen maximieren Effizienz, Komfort und Kosteneinsparungen.
Da Energieversorger zunehmend Abnahmeverträge kündigen, wird eine eigene Speicherlösung essenziell, um selbst erzeugten Strom optimal zu nutzen, Kosten zu senken und die Unabhängigkeit vom Strommarkt zu erhöhen.
Du bist interessiert? Dann klick auf den Button mit der Aufschrift "NET-Checkliste" – der führt dich direkt zur Seite mit der passenden Checkliste zum Ausfüllen.
Die EEG Energiegemeinschaft fördert dezentrale Energie durch gemeinsame Erzeugung, Nutzung und Verteilung erneuerbarer Energien. Die BEG Bürgergemeinschaft ergänzt dies durch Bürgerbeteiligung an Energieprojekten. Beide bilden die Basis für nachhaltige lokale Energieentwicklung.
Solardächer wandeln Sonnenlicht effizient in saubere Energie um – direkt auf Ihrem Dach. Überschüssiger Strom kann gespeichert oder ins Netz eingespeist werden – für ein flexibles, CO₂-freies Energiesystem mit hoher Eigenversorgung und langfristiger Kostenersparnis.
Unsere Photovoltaiklösungen liefern effizienten, langlebigen Ökostrom. Mit starken Speichern und smartem Energiemanagement ermöglichen sie nachhaltige, wartungsarme Unabhängigkeit vom Stromnetz.
Batteriespeicher ermöglichen die effiziente Nutzung von selbst erzeugtem Strom. Sie erhöhen den Eigenverbrauch, senken Energiekosten und sichern die Versorgung- perfekt für Ihr Gewerbe oder Zuhause
Energiemanagementsysteme steuern und überwachen den Energieverbrauch, senken Kosten und CO₂-Emissionen und fördern die effiziente Nutzung erneuerbarer Energien sowie die Netzunabhängigkeit.
Unser Ziel ist die vollständige Eigenenergieversorgung – mit Strom, Wärme, Kälte und Energie für die Mobilität.
Von Einfamilienhaus über Mehrfamilienhaus, Landwirtschaft, Gewerbe und Hotellerie bis hin zum autarken Dorf:
Wir schaffen individuelle, ganzheitliche Lösungen für jede Größenordnung – inklusive Planung, Selbsterrichtung und der Nutzung hochwertiger SunPower‒Photovoltaikmodule.
Ein zentraler Bestandteil dabei ist unsere NET-RES-Technologie aus Salzburg. Sie ermöglicht einen sicheren und unabhängigen Speicherbetrieb – ohne Abhängigkeit von chinesischen Herstellern. Ergänzend sorgt unsere ECDS-Software für intelligente Systemvernetzung und optimale Steuerung.
Zwar arbeiten wir bei Batterien auch mit führenden Partnern wie CATL und FNS aus China, aber durch unsere eigene Wertschöpfungskette mit NET-RES Software bieten wir maximale Sicherheit, Kontrolle und Qualität – made in Austria.
Ganzheitliche Lösungen für eine unabhängige Energiezukunft – von der Idee bis zur Umsetzung
Planung und Errichtung
autarker Gebäude
Wir planen energieautarke Gebäude, die sich vollständig selbst mit Strom, Wärme und Kühlung versorgen – effizient, nachhaltig und unabhängig vom öffentlichen Netz.
Entwicklung und Umsetzung autarker Regionen
Mit skalierbaren Energiekonzepten ermöglichen wir die vollständige Eigenversorgung ganzer Siedlungen, Gemeinden oder Regionen – angepasst an lokale Gegebenheiten.
Betreuung und Weiterentwicklung
Auch nach der Inbetriebnahme begleiten wir unsere Kunden weiter – mit Wartung, Optimierung und innovativen Erweiterungen für maximale Zukunftssicherheit.
Eigene Produkte & Technologien
Eigene Technologien für effiziente Energienutzung und nachhaltige Systemlösungen
Blockheizkraftwerke
Unsere Blockheizkraftwerke bieten eine zuverlässige und effiziente Lösung zur dezentralen Energieversorgung. Sie kombinieren Strom- und Wärmeerzeugung und sind ideal für autarke Gebäude, Betriebe und kommunale Einrichtungen.
ECDS‒ Energie Conservation & Distributions System
Energie Spar- und Verteilungssysteme
Mit unserer ECDS-Software lassen sich komplexe Energiesysteme zentral steuern und optimieren – besonders geeignet für Hotels, Gewerbebauten oder ganze Quartiere in abgelegenen Regionen.
Mechanische Systeme: Stahl‒ und Maschinenbau
Unsere robusten mechanischen Systeme aus dem Stahl- und Maschinenbau ermöglichen die präzise Umsetzung individueller Energie- und Gebäudetechniklösungen – maßgeschneidert, langlebig und wartungsarm.
Blockheizkraftwerke
Unsere Blockheizkraftwerke bieten eine zuverlässige und effiziente Lösung zur dezentralen Energieversorgung. Sie kombinieren Strom- und Wärmeerzeugung und sind ideal für autarke Gebäude, Betriebe und kommunale Einrichtungen.
ECDS‒ Energie Conservation & Distributions System
Energie Spar- und Verteilungssysteme
Mit unserer ECDS-Software lassen sich komplexe Energiesysteme zentral steuern und optimieren – besonders geeignet für Hotels, Gewerbebauten oder ganze Quartiere in abgelegenen Regionen.
Mechanische Systeme: Stahl‒ und Maschinenbau
Unsere robusten mechanischen Systeme aus dem Stahl- und Maschinenbau ermöglichen die präzise Umsetzung individueller Energie- und Gebäudetechniklösungen – maßgeschneidert, langlebig und wartungsarm.
Blockheizkraftwerke
Unsere Blockheizkraftwerke bieten eine zuverlässige und effiziente Lösung zur dezentralen Energieversorgung. Sie kombinieren Strom- und Wärmeerzeugung und sind ideal für autarke Gebäude, Betriebe und kommunale Einrichtungen.
ECDS‒ Energie Conservation & Distributions System
Energie Spar- und Verteilungssysteme
Mit unserer ECDS-Software lassen sich komplexe Energiesysteme zentral steuern und optimieren – besonders geeignet für Hotels, Gewerbebauten oder ganze Quartiere in abgelegenen Regionen.
Mechanische Systeme: Stahl‒ und Maschinenbau
Unsere robusten mechanischen Systeme aus dem Stahl- und Maschinenbau ermöglichen die präzise Umsetzung individueller Energie- und Gebäudetechniklösungen – maßgeschneidert, langlebig und wartungsarm.
Referenzen & Projekte – Erfolgreiche Energielösungen im Einsatz
Seit über 35 Jahren realisiert die NET – Neue Energie Technik GmbH maßgeschneiderte Energiekonzepte für Hotels, Gewerbe, Industrie und Energiegemeinschaften. Unsere Projekte zeigen, wie innovative Technologien zur Effizienzsteigerung, Kostenreduktion und nachhaltigen Energieversorgung beitragen.
Energiespeicher mit Wasserstoff – maximale Unabhängigkeit
Unsere Wasserstofflösung kombiniert Elektrolyse, H2-Speicherung und Brennstoffzellenbetrieb zu einem autarken System, das eine zuverlässige Stromversorgung ganz ohne Netzanschluss ermöglicht. Überschüssiger Solarstrom wird in Wasserstoff umgewandelt, gespeichert und bei Bedarf rückverstromt – etwa bei schlechtem Wetter, in der Nacht oder bei Stromausfall.
Ihre Vorteile:
Autarke Energieversorgung – unabhängig vom öffentlichen Netz
Speicherung großer Energiemengen über längere Zeiträume
Rückverstromung bei Bedarf über Brennstoffzellen
Ideal für Schutzhütten, Landwirtschaft, abgelegene Objekte, Inselbetrieb
Integrierbar in bestehende PV-Systeme
Zukunftssicher & emissionsfrei
ECDS – Das intelligente Energiemanagementsystem
Das Energy Conservation & Distribution System (ECDS) ist das Steuerzentrum jeder NET-Anlage. Es regelt automatisch, wann Strom gespeichert, verbraucht oder ins Netz eingespeist wird – und das dynamisch nach Strompreis, Lastprofil und Wetterprognose.
So sparen Sie Kosten, erhöhen den Eigenverbrauch und sichern sich maximale Energieeffizienz.
Funktionen des ECDS:
Stromtarifoptimierung durch dynamische Netzanalyse
Eigenverbrauchsoptimierung & Peak Shaving
Lastmanagement für Geräte, Speicher und Ladeinfrastruktur
Visualisierung aller Energieflüsse über Info-Terminal
Unterstützung von Insel- und Netzbetrieb
Integration mit PV-, Wasserstoff-, Diesel- oder BHKW-Systemen
NET Speichertechnologie – für jeden Einsatzbereich
Ob für Privathaushalt, Gewerbe, Landwirtschaft oder Hotellerie – NET bietet modulare, skalierbare Speicherlösungen mit modernster Technik:
Flüssigkeitsgekühlte LFP-Batterien mit langer Lebensdauer (>8000 Zyklen)
HV-Boxen mit 30 kWh bis über 230 kWh Kapazität
CATL-Zellen mit integrierter Brandunterdrückung & Temperaturüberwachung
Einsatzbereich von –20 °C bis +50 °C – auch für extreme Höhenlagen geeignet
Notstromfähig und netzunabhängig betreibbar
Kompatibel mit SMA Sunny Island, KACO & weiteren Wechselrichtern
Service & Wartung – damit Ihre Anlage zuverlässig läuft
NET bietet nicht nur Planung und Lieferung, sondern umfassenden Service über den gesamten Lebenszyklus:
Inbetriebnahme und Einbindung ins lokale oder autarke System
Wir entwickeln maßgeschneiderte Energiekonzepte, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind – effizient, nachhaltig und zukunftssicher.
Vorschläge & Maßnahmen
Auf Basis Ihrer Anforderungen erstellen wir konkrete, umsetzbare Vorschläge – von der Auswahl der Komponenten bis zur optimalen Nutzung der Ressourcen.
Technische Umsetzung
Unsere Experten integrieren moderne Energiesysteme nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur – mit höchster Präzision und Fachkompetenz.
Schlüsselfertige Übergabe
Wir begleiten Sie bis zur vollständigen Inbetriebnahme – zuverlässig, termintreu und bereit für einen energieeffizienten Alltag.
Für Interssierte
Wenn Sie konkrete Pläne haben oder ein individuelles Angebot wünschen, nutzen Sie gern unser Formular. Wir beraten Sie persönlich und erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.
Sie möchten mehr erfahren oder haben bereits ein konkretes Anliegen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch und beraten Sie individuell zu allen Themen rund um erneuerbare Energien und unsere Lösungen.