Wärmepumpen
Nachhaltige Wärme aus Umweltenergie
Die Wärmepumpentechnologie nutzt erneuerbare Umweltenergie aus der Luft, dem Wasser oder dem Erdreich, um Gebäude effizient und klimafreundlich zu beheizen. Durch ihre hohe Effizienz und niedrigen Betriebskosten ist sie eine zukunftssichere Alternative zu fossilen Heizsystemen.
Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Wärmepumpen funktionieren nach dem Prinzip eines umgekehrten Kühlschranks: Sie entziehen der Umgebung Wärme, heben deren Temperatur mithilfe eines Kältemittels und eines Kompressors an und geben diese an das Heizsystem ab.
Luft-Wasser-Wärmepumpe
Luft-Wasser-Wärmepumpe: Entzieht der Außenluft Wärme und überträgt sie auf das Heizsystem.
Sole-Wasser-Wärmepumpe
Erdwärmepumpe (Sole-Wasser-Wärmepumpe): Nutzt die konstante Temperatur des Erdreichs über Erdsonden oder Erdkollektoren.
Wasser-Wasser-Wärmepumpe
Wasser-Wasser-Wärmepumpe: Bezieht Energie aus dem Grundwasser, das eine hohe Wärmekapazität besitzt.
Heizsysteme mit Wärmepumpe
Vorteile der Wärmepumpentechnologie
Energieeffizient
Energieeffizient 1 kWh Strom erzeugt bis zu 5 kWh Wärme.
CO2
CO₂‒Reduktion Bis zu 70% weniger Emissionen als herkömmliche Heizsysteme.
Betriebskosten
Niedrige Betriebskosten Hohe Effizienz senkt langfristig Heizkosten.
Unabhängig
Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen Nutzung erneuerbarer Umweltenergie.
Forderungen
Fördermöglichkeiten Staatliche Zuschüsse für Wärmepumpeninstallationen.
Erfahrung & Qualität
Bewährte Technik und stetige Weiterentwicklung
Anwendungsbereiche der Wärmepumpentechnologie

Industrie & Gewerbe
Effiziente Beheizung von Produktions‒ und Lagerhallen.
Prozesswärme für verschiedene industrielle Anwendungen.
Hotels & Tourismus
Umweltfreundliche Wärmeversorgung für Hotels & Resorts.
Kombination mit Photovoltaik zur Senkung der Energiekosten.
Privathaushalte
Alternative zu Gas‒ & Ölheizungen mit hoher Einsparung.
Perfekte Ergänzung zu Photovoltaik‒Anlagen für Eigenstromnutzung.
Landwirtschaft & Energiegemeinschaft
Nachhaltige Heizungslösung für Schulen, Verwaltungsgebäude und soziale Einrichtungen.
Förderprogramme zur Unterstützung umweltfreundlicher Heizsysteme.
Öffnungszeiten
Anschrift
NET-Neue Energie Technik GmbH
Moosstrasse 132A
5020 Salzburg
Austria